Annika Brockschmidt

Annika Brockschmidt – „Die Brandstifter: Wie Extremisten die Republikanische Partei übernahmen.“

20. August, 2025; 19:00 Uhr
Evangelisches Gymnasium Meinerzhagen, Christoph-Friedrich-Baehrens-Straße 7, Meinerzhagen, 58540
Vorverkauf: 15 €, Vorverkauf ermäßigt: 12 € / Abendkasse: 18 €, Abendkasse ermäßigt: 15 €

Wie geht es weiter in den USA?
Der Vorwurf des Wahlbetrugs, ein vom Ex-Präsidenten aufgehetzter Mob, der das Kapitol stürmt und einen Galgen für „Verräter“ errichtet – die Republikanische Partei, die einst die Sklaverei beendete, setzt heutzutage alles daran, eine Herrschaft der Minderheit zu etablieren. Neben Trump haben sich auch alle anderen Wortführer der Partei christlich-nationalistische, offen autoritäre und rassistische Ansichten zu eigen gemacht. Mit dramatischen Konsequenzen: Inzwischen werden in republikanisch regierten Bundesstaaten Bücher verboten, die Rechte von Minderheiten beschnitten, der Geschichts¬unterricht zensiert und das Recht auf Abtreibung abgeschafft.
Die US-Expertin, Historikerin und Autorin Annika Brockschmidt zeichnet in ihrem Buch „Die Brandstif-ter: Wie Extremisten die Republikanische Partei übernahmen“ die Geschichte dieser Partei nach und erzählt packend, wie historische Entwicklungen und Machtkämpfe sie geprägt und radikalisiert haben. In ihrem Vortrag und anschließender moderierter Diskussion mit den KuK-Gästen erklärt sie die aktuelle politische Situation in den USA und die Hintergründe.

Einlass:
Der Einlass beginnt ab 19:00 Uhr.

Preise:
Vorverkauf: 15 €, Vorverkauf ermäßigt: 12 €
Abendkasse: 18 €, Abendkasse ermäßigt: 15 €
Der ermäßigte Preis gilt für Schüler, Studenten und Menschen mit einer Schwerbehinderung (Grad der Behinderung: 50 oder höher).

Regelung für Begleitpersonen:
Begleitpersonen von Schwerbehinderten kommen kostenlos in die Veranstaltung, wenn das Merkmal „B“ im Ausweis vorhanden ist, die Begleitperson eingetragen ist sowie ein Grad der Behinderung von 70 oder höher vorliegt. (Für den Besitzer des Ausweises gilt der ermäßigte Eintritt). 

Tickets:
Tickets erhalten Sie bei den KUK-Vorverkaufsstellen oder online im KUK-Ticket-Shop.
Der Vorverkauf endet am Veranstaltungstag um 13:00 Uhr.

Foto: Frederike Wetzels