Julian und Roman Wasserfuhr ist das „growing up in public“ – so ein berühmter Albumtitel von Lou Reed – zur zweiten Natur geworden. Ihr Album-Debüt „Remember Chet“ (2006) haben die Brüder bereits mit 17 bzw. 20 Jahren eingespielt – eine Huldigung an Julians frühes Vorbild, den Trompeter Chet Baker – und waren damit auf begeisterte Resonanz gestoßen. Die Zeit fand die Musik der Brüder „verblüffend ungewöhnlich“, die Süddeutsche Zeitung bescheinigte Julian Wasserfuhr einen „magischen Ton“, vor allem aber schloss das breite Publikum das Brüderpaar aus dem verträumten Örtchen Hückeswagen in seine Arme.
Nach sechs erfolgreichen Alben zählen sie heute mit zu den renommiertesten Jazz-Musikern in Deutschland. Dabei führten ihre musikalischen Reisen u.a ins schwedische Göteborg (2009), in das urbane New York (2017), sowie an die malerische Westküste Irlands.
„Mosaic“, so der Name des neuen Albums der Brüder Wasserfuhr, beschreibt ihre musikalische Verarbeitung der letzten zwei Jahre. So unterschiedlich die einzelnen Titel und die damit verbundenen Emotionen, sowie die Auswahl der Musiker und Freunde auf diesem Album sind, so ergibt es doch ein zusammenhängendes Bild. Ein Mosaik, welches aus den Erlebnissen, Gesprächen und Begegnungen mit Menschen in dieser Zeit entstanden ist.
Roman Wasserfuhr — Piano
Julian Wasserfuhr —Trompete
Markus Schieferdecker — Bass
Oliver Rehmann — Drums
Einlass:
Der Einlass beginnt ab 19:00 Uhr.
Preise:
Vorverkauf: 22 €, Vorverkauf ermäßigt: 16 €
Abendkasse: 26 €, Abendkasse ermäßigt: 20 €
Der ermäßigte Preis gilt für Schüler, Studenten und Menschen mit einer Schwerbehinderung (Grad der Behinderung: 50 oder höher).
Regelung für Begleitpersonen:
Begleitpersonen von Schwerbehinderten kommen kostenlos in die Veranstaltung, wenn das Merkmal „B“ im Ausweis vorhanden ist, die Begleitperson eingetragen ist sowie ein Grad der Behinderung von 70 oder höher vorliegt. (Für den Besitzer des Ausweises gilt der ermäßigte Eintritt).
Tickets:
Tickets erhalten Sie bei den KUK-Vorverkaufsstellen oder online im KUK-Ticket-Shop.
Der Vorverkauf endet am Veranstaltungstag um 13:00 Uhr.
Foto: Nikolas Müller